Sri Lanka

Sri Lanka (ශ්‍රී ලංකා) , eine tropische Insel im Indischen Ozean, wird oft als „Perle des Indischen Ozeans“ bezeichnet. Das Land vereint eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von goldenen Stränden und Teeplantagen in den Bergen bis hin zu üppigen Regenwäldern. Sri Lanka ist bekannt für seine reiche Kultur, seine buddhistischen Tempel und seine einzigartige Küche. Die Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber mit Nationalparks wie Yala und Udawalawe, die Elefanten, Leoparden und eine vielfältige Vogelwelt beherbergen.

Wissenswertes

Sri Lanka ist ein Inselstaat im Indischen Ozean südlich von Indien. Die Gesamtfläche beträgt ca. 65.610 km² mit einer Küstenlinie von ca. 1.340 km. Das Land ist bekannt für seine Strände, Teeplantagen, Regenwälder und das zentrale Hochland mit dem höchsten Berg, dem Pidurutalagala (2.524 m).
Sri Lanka hat etwa 22 Millionen Einwohner. Die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum ist Colombo , die offizielle Hauptstadt ist Sri Jayawardenepura Kotte . Die Bevölkerung setzt sich hauptsächlich aus Singhalesen (ca. 75 %), Tamilen (ca. 15 %) und Moors (muslimische Minderheit) zusammen.
Die Amtssprachen sind Singhalesisch und Tamil, während Englisch als Geschäftssprache weit verbreitet ist. Der Buddhismus ist mit etwa 70 % die vorherrschende Religion, gefolgt von Hinduismus, Islam und Christentum.
Sri Lanka hieß bis 1972 Ceylon. Das Land war von 1815 bis 1948 britische Kolonie und erlangte danach die Unabhängigkeit von Großbritannien. Die offizielle Währung ist die Sri Lanka Rupie (LKR).
Die Wirtschaft Sri Lankas basiert auf Landwirtschaft, Textilindustrie, Tourismus und Teeexport. Der berühmte Ceylon-Tee ist eines der wichtigsten Exportgüter. Weitere wichtige Produkte sind Kautschuk, Kokosnüsse und Edelsteine.
Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst, die natürliche Heilmittel wie Kräuter, Ölmassagen und Ernährungsberatung einsetzt, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Beliebte Behandlungen sind Ganzkörpermassagen, Öltherapien und Entgiftungsprogramme. Sri Lanka ist bekannt für seine authentischen Ayurveda-Behandlungen, die in spezialisierten Resorts und Gesundheitszentren angeboten werden.
In Sri Lanka sind sowohl private Fahrer als auch Tuk-Tuks beliebte Transportmittel. Ein privater Fahrer mit Auto ist ideal für längere Strecken und mehr Komfort, besonders für Touristen, die das Land erkunden möchten. Tuk-Tuks hingegen sind günstiger und ideal für kurze Strecken in Städten und Dörfern. Sie sind wendig, aber weniger komfortabel für längere Strecken. Es empfiehlt sich, den Preis vor der Fahrt auszuhandeln oder eine App wie „PickMe“ zu nutzen, um faire Preise zu erhalten.
Die Eisenbahn in Sri Lanka ist besonders für ihre landschaftlich reizvollen Strecken bekannt, wie z.B. die Fahrt von Kandy nach Ella durch das Hochland mit Teeplantagen und Bergen. Züge sind eine günstige und authentische Art zu reisen, aber oft überfüllt. Es gibt verschiedene Klassen, von einfachen Sitzplätzen bis hin zu komfortableren Reservierungen.

Speisen & Getränke

Die srilankische Küche ist scharf und besteht oft aus Reis und Curry mit Fisch oder Fleisch, begleitet von Linsen (Dhal) und Kokosnuss.

Speisen

Rice and Curry: Das Hauptgericht in Sri Lanka ist Reis mit verschiedenen Currys. Diese können aus Gemüse, Fisch, Huhn oder Lamm bestehen und sind oft sehr scharf gewürzt. Beilagen wie Dhal (Linsencurry), Pol Sambol (Kokos-Chili-Mischung) und Papadam (knusprige Fladen) runden das Gericht ab.
Hoppers (Appam): Hoppers sind dünne, knusprige Pfannkuchen aus fermentiertem Reisteig, die oft zum Frühstück oder Abendessen gegessen werden. Eine Variante ist der „Egg Hopper“, bei dem ein Ei in der Mitte des Teigs gebacken wird.
Kottu Roti: Dieses beliebte Streetfood besteht aus gehacktem Fladenbrot (Roti), das mit Gemüse, Eiern, Fleisch oder Käse auf einer heißen Platte gebraten wird. Es wird mit einer würzigen Soße serviert und ist bekannt für das rhythmische Geräusch des Hackens während der Zubereitung.
String Hoppers (Idiyappam): Diese dünnen Reisnudeln werden gedämpft und meist mit Currys oder Kokosnuss-Sambol gegessen. Sie sind ein typisches Frühstücksgericht und haben eine leichte, lockere Konsistenz.
Lamprais: Ein von den holländischen Burgherren beeinflusstes Gericht, bei dem Reis, Fleisch, brinjal moju (süß-saurer Auberginensalat) und sambol in Bananenblätter gewickelt und gedämpft werden.
Parippu (Dhal Curry): Dieses Linsengericht gehört zu den Grundnahrungsmitteln Sri Lankas. Die roten Linsen werden mit Kokosmilch, Zwiebeln und Gewürzen gekocht und als Beilage zu Reis serviert.
Fish Ambul Thiyal: Traditionelles Fischcurry, das mit vielen Gewürzen und getrockneten Goraka-Früchten (ähnlich der Tamarinde) gekocht wird. Dadurch erhält der Fisch eine säuerliche Note und eine feste Konsistenz.
Pol Sambol: Eine würzige Kokosnussmischung aus geriebener Kokosnuss, Chili, Zwiebeln, Limettensaft und Malvenfischflocken. Wird oft als Beilage zu Reis, Hoppers oder Roti serviert.
Watalappam: Traditionelles Dessert malaysischen Ursprungs aus Kokosmilch, Jaggery (Palmzucker), Eiern, Kardamom und Cashewnüssen. Es ähnelt einem karamellisierten Pudding.
Kiribath (Milchreis): Ein spezielles Reisgericht, das mit Kokosmilch gekocht und oft zu festlichen Anlässen serviert wird. Meist wird es mit Jaggery oder Lunu Miris (scharfe Chilipaste) gegessen.

Getränke

Ceylon-Tee: Sri Lanka ist weltweit bekannt für seinen Ceylon-Tee. Die Teeplantagen im Hochland produzieren hochwertigen schwarzen, grünen und weißen Tee. Besonders beliebt ist der starke Schwarztee, der oft mit Milch und Zucker serviert wird.
King Coconut Water (Thambili): Das erfrischende Wasser der orangefarbenen King Coconut ist in Sri Lanka ein beliebtes Naturgetränk. Es ist reich an Elektrolyten und wird oft direkt aus der Nuss getrunken.
Woodapple Juice: Dickflüssiger, süßsäuerlicher Saft aus der Frucht des Holzapfels, reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Er wird oft mit Zucker oder Jaggery gesüßt und gekühlt serviert.
Faluda: Ein süßes, erfrischendes Milchgetränk aus Rosensirup, Basilikumsamen, Milch und manchmal Eis. Es stammt aus der südasiatischen Küche und ist besonders an heißen Tagen beliebt.
Ginger Beer (Ingwerbier): Kohlensäurehaltiges, leicht scharfes Ingwergetränk, das in Sri Lanka weit verbreitet ist. Das bekannteste lokale Produkt ist „Elephant House Ginger Beer“ (EGB).
Belimal Tea: Ein Tee aus den Blüten des Beli-Baumes, der für seine beruhigende Wirkung bekannt ist. Er wird oft zur Unterstützung der Verdauung getrunken.
Toddy: Traditionelles, leicht alkoholisches Getränk aus vergorenem Palmensaft, das in vielen Dörfern frisch gezapft wird. Der Geschmack ist leicht süßlich und herb.
Arrack: Starkes alkoholisches Getränk aus destilliertem Palmensaft, das pur, auf Eis oder mit Soda und Limette getrunken wird. Er gilt als Nationalgetränk Sri Lankas.

Reiseziele

Jaffna – Jaffna ist die wichtigste Stadt im Norden Sri Lankas und das kulturelle Zentrum der tamilischen Gemeinschaft. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre hinduistischen Tempel und ihre Kolonialarchitektur. Zu den Highlights gehören das Jaffna Fort , der Nallur Kandaswamy Devasthanam Temple und die idyllischen Inseln vor Jaffna, wie beispielsweise Delft Island . Nach dem Bürgerkrieg entwickelt sich Jaffna zunehmend zu einem touristischen Ziel mit authentischer tamilischer Kultur und einzigartiger Küche.
Trincomalee – Trincomalee ist eine Hafenstadt an der Ostküste, die für ihre wunderschönen Strände, historischen Tempel und ihren natürlichen Tiefseehafen bekannt ist. Zu den Highlights gehören Nilaveli Beach und Marble Beach , die ideal zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln sind. In der Stadt befindet sich auch der Tirukoneswaram Temple , ein bedeutender Hindutempel mit spektakulärem Meerblick. Trincomalee ist außerdem ein beliebter Ausgangspunkt für Walbeobachtungen und Ausflüge nach Pigeon Island , einem Meeresnationalpark mit farbenprächtigen Korallenriffen.
Sigiriya – Sigiriya ist eine alte Felsenfestung und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie erhebt sich 200 Meter über die umliegende Landschaft und war einst eine königliche Residenz. Auf dem Felsen befinden sich Ruinen, darunter ein Palast, Gärten und Fresken an den Felswänden. Sigiriya wird oft als „Löwenfelsen“ bezeichnet, da eine Löwenstatue den Eingang zur Festung bewachte. Die beeindruckende Architektur und die atemberaubende Aussicht machen Sigiriya zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas.
Anuradhapura – Die antike Stadt war über 1.300 Jahre lang die Hauptstadt des singhalesischen Königreichs. Sie ist bekannt für ihre gut erhaltenen Ruinen, darunter riesige Stupas, Tempel und historische Paläste. Ein wichtiges Wahrzeichen ist der Sri Maha Bodhi , ein heiliger Feigenbaum, der aus einem Ableger des Baumes stammt, unter dem Buddha Erleuchtung erlangte. Es handelt sich um eine der ältesten noch erhaltenen Baumkulturen. Anuradhapura ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein wichtiger Pilgerort für Buddhisten.
Polonnaruwa – Die historische Stadt war von etwa 1017 bis 1235 die Hauptstadt des singhalesischen Königreichs. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen Ruinen, darunter beeindruckende Tempel, Stupas und königliche Paläste. Zu den Höhepunkten zählen der Gal Vihara , ein Felsentempel mit monumentalen Buddha-Statuen, und der Parakrama Samudra , ein riesiger künstlicher See. Polonnaruwa gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wichtiges Reiseziel für Geschichts- und Kulturinteressierte.
Dambulla – Dambulla ist eine historische Stadt bekannt für die Dambulla Höhlentempel , die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Der Tempelkomplex besteht aus fünf Höhlen, die mit beeindruckenden Buddha-Statuen und Wandmalereien geschmückt sind, die Szenen aus dem Leben Buddhas darstellen. Dambulla ist seit über 2.000 Jahren ein wichtiger religiöser Ort. Neben den Höhlen ist der Dambulla Rock ein beliebtes Ausflugsziel, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Umgebung hat.
Kandy – Kandy ist eine historische Stadt im zentralen Hochland von Sri Lanka und war einst die Hauptstadt des letzten singhalesischen Königreichs. Die malerisch von Hügeln und einem See umgebene Stadt ist ein wichtiges religiöses Zentrum des Landes. Die Stadt beherbergt den Tempel des heiligen Zahns (Sri Dalada Maligawa) , einen bedeutenden buddhistischen Tempel, der die Reliquien des Zahns von Buddha beherbergt und von Pilgern aus der ganzen Welt besucht wird. Kandy ist auch bekannt für seine jährliche Esala Perahera, eine prachtvolle Prozession. Die Stadt ist von üppigen Wäldern und Teeplantagen umgeben und ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die bergige Umgebung.
Colombo – Colombo ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum Sri Lankas. Sie liegt an der Westküste der Insel und bietet eine Mischung aus modernen und kolonialen Einflüssen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Gangaramaya Temple , der Galle Face Green , ein weitläufiger Park am Meer, der Pettah Market und das Nationalmuseum . Colombo ist ein wichtiger Knotenpunkt für Handel, Kultur und Tourismus und bietet eine lebendige Atmosphäre mit einer Vielzahl von Restaurants, Geschäften und historischen Stätten.
Nuwara Eliya – Nuwara Eliya ist eine malerische Stadt im zentralen Hochland von Sri Lanka, bekannt für ihr kühles Klima und ihre britische Kolonialarchitektur. Die Stadt wird oft als „Little England“ bezeichnet, da sie im 19ten Jahrhundert von den Briten als Erholungsort genutzt wurde. Nuwara Eliya ist von Teeplantagen umgeben und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Berge und den Horton Plains Nationalpark. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Gregory Lake , der Victoria Park und historische Gebäude wie das Grand Hotel oder der Hill Club .
Horton Plains Nationalpark – Der Horton Plains Nationalpark liegt im zentralen Hochland von Sri Lanka und ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft mit weiten Graslandschaften, Wäldern und steilen Klippen. Im Park befindet sich auch das berühmte World’s End , ein Aussichtspunkt mit einem spektakulären Abgrund und einer atemberaubenden Aussicht auf das umliegende Land. Der Park ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wanderwege, darunter den Baker’s Falls Trail. Horton Plains ist auch für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt, darunter seltene Vögel und Pflanzenarten.
Ella – Ella ist eine malerische Stadt im zentralen Hochland von Sri Lanka, bekannt für seine atemberaubende Natur und Berglandschaft. Umgeben von grünen Hügeln, Teeplantagen und Wasserfällen bietet Ella zahlreiche Aktivitäten im Freien, wie zum Beispiel Wanderungen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören der Ella Rock sowie der Little Adam’s Peak , von denen aus man eine herrliche Aussicht hat, und die Nine Arches Bridge , eine beeindruckende Eisenbahnbrücke. Die Stadt ist auch bekannt für die Ravana Falls oder die Diyaluma Falls , eine der größten Wasserfälle Sri Lankas. Ella ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer.
Adam’s Peak (Sri Pada) – Adam’s Peak ist ein heiliger Berg (2.243 m), der für seinen „Heiligen Fußabdruck“ bekannt ist, der je nach Religion Buddha, Shiva, Adam oder dem heiligen Thomas zugeschrieben wird. Der Berg ist ein wichtiges Pilgerziel, vor allem zwischen Dezember und Mai, wenn Tausende von Menschen die 5.500 Stufen hinaufsteigen, um den Sonnenaufgang zu erleben. Die Aussicht vom Gipfel ist atemberaubend, mit einem einzigartigen dreieckigen Schatten, der bei Sonnenaufgang sichtbar wird.
Bentota – Bentota ist ein beliebter Badeort an der Südwestküste, bekannt für seine weiten Sandstrände, das ruhige Meer und die entspannte Atmosphäre. Der Ort bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Jet-Ski, Tauchen und Bootsfahrten auf dem Bentota-Fluss. Außerdem gibt es kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Brief Garden und das Kosgoda Sea Turtle Conservation Project , eine Aufzuchtstation für Meeresschildkröten. Bentota ist ein ideales Reiseziel für Erholungssuchende und Aktivurlauber.
Udawalawe Nationalpark – Der Udawalawe Nationalpark im Süden Sri Lankas ist besonders für seine große Elefantenpopulation bekannt. Die offene Savannenlandschaft mit Grasflächen, Wasserstellen und Wäldern bietet ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen. Neben Elefanten leben hier auch Wasserbüffel, Krokodile, Hirsche und zahlreiche Vogelarten. Der Park ist ein beliebtes Ziel für Safaris und bietet eine der besten Möglichkeiten, wilde Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Yala Nationalpark – Der Yala Nationalpark im Südosten Sri Lankas ist der bekannteste und artenreichste Nationalpark des Landes. Besonders bekannt ist er für seine hohe Dichte an Leoparden, aber auch Elefanten, Krokodile, Lippenbären und zahlreiche Vogelarten sind hier zu finden. Die abwechslungsreiche Landschaft besteht aus Trockenwäldern, offenem Grasland, Lagunen und Sanddünen. Yala ist ein beliebtes Ziel für Safari-Touren, bei denen Besucher die beeindruckende Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung erleben können.
Arugam Bay – Arugam Bay ist ein beliebter Surfspot an der Ostküste, der für seine erstklassigen Wellen und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Die Bucht zieht Surfer aus der ganzen Welt an, bietet aber auch wunderschöne Strände, Yoga-Retreats und eine lebendige Strandszene. In der Umgebung gibt es Natur- und Wildschutzgebiete wie den Kumana Nationalpark , ideal für Safaris und Vogelbeobachtungen. Arugam Bay ist ein ideales Reiseziel für Strandliebhaber, Abenteurer und Ruhesuchende.
Galle – Die historische Stadt an der Südküste ist bekannt für ihre gut erhaltene Kolonialarchitektur und das Galle Fort , das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Fort wurde im 16ten Jahrhundert von den Portugiesen erbaut und später von den Niederländern erweitert. In Galle findet man enge Gassen, alte Kirchen, Museen und Boutiquen. Die Stadt hat auch schöne Strände und einen lebhaften Hafen. Galle ist ein kulturelles und historisches Zentrum, das sowohl die Geschichte Sri Lankas als auch die Einflüsse der europäischen Kolonialmächte widerspiegelt.
Unawatuna – Unawatuna ist ein Badeort an der Südküste, bekannt für seinen goldenen Sandstrand und das klare, türkisfarbene Wasser. Der Strand ist ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen. Unawatuna bietet außerdem zahlreiche Restaurants, Bars und Hotels in unmittelbarer Nähe zum Meer. In der Umgebung gibt es interessante Sehenswürdigkeiten wie die Japanese Peace Pagoda . Unawatuna ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die Ruhe und Natur genießen möchten, aber auch die Nähe zu kulturellen Highlights suchen.
Weligama – Weligama ist ein entspannter Badeort an der Südküste, bekannt für seine breiten Sandstrände und als idealer Ort für Surfanfänger. Die Bucht bietet ruhige Wellen und eine entspannte Atmosphäre. Weligama ist auch berühmt für seine Stelzenfischer, die traditionell auf Holzpfählen im Meer fischen. In der Nähe liegt Taprobane Island , eine kleine Privatinsel mit einer historischen Villa. Weligama ist ideal für Surfer, Strandliebhaber und Ruhesuchende.
Mirissa – Mirissa ist ein idyllischer Badeort an der Südküste Sri Lankas, bekannt für seinen goldenen Sandstrand, das ruhige Wasser und die entspannte Atmosphäre. Besonders berühmt ist der Ort für die Wal- und Delfinbeobachtung, die hier von November bis April möglich ist. Neben Schwimmen und Surfen bietet Mirissa eine lebendige Strandszene mit Restaurants und Bars direkt am Meer. Der nahe gelegene Coconut Tree Hill ist ein beliebter Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge.
Tangalle – Tangalle ist ein ruhiger Badeort an der Südküste Sri Lankas, bekannt für seine weiten, unberührten Strände und sein türkisfarbenes Wasser. Die Region bietet eine entspannte Atmosphäre, ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Naturerleben. In der Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Rekawa Beach , ein wichtiger Brutplatz für Meeresschildkröten, und die Höhlentempel von Mulkirigala . Tangalle ist ein ideales Ziel für Reisende, die Ruhe und Natur abseits der überlaufenen Touristenorte suchen.

Reisezeit

Sri Lanka hat ein tropisches Klima mit zwei Monsunzeiten: Der Südwestmonsun (Mai – September) bringt Regen in den Südwesten, während der Nordostmonsun (November – März) den Nordosten beeinflusst. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 25 und 30 °C im Tiefland und kühler im Hochland.

Süd- und Westküste

Die beste Reisezeit für die Süd- und Westküste Sri Lankas ist zwischen Dezember und April. In diesen Monaten ist das Wetter warm und sonnig, die Luftfeuchtigkeit moderat und das Meer meist ruhig – ideal für Badeurlaub und Wassersport. Ab Mai setzt der Südwestmonsun ein, der bis September heftige Regenfälle mit sich bringt. In dieser Zeit ist das Meer oft unruhig und viele Strände sind zum Baden weniger geeignet.

Ostküste

Das beste Reisewetter an der Ostküste Sri Lankas ist von Mai bis September, wenn es trocken, sonnig und warm ist. Dies ist die ideale Zeit für Strandaufenthalte und Wassersport in Orten wie Trincomalee und Arugam Bay. Ab Oktober setzt der Nordostmonsun ein, der bis Januar anhaltende Regenfälle bringt und das Reisen in dieser Region weniger angenehm macht.

Norden

Wie an der Ostküste ist auch im Norden Sri Lankas, einschließlich Jaffna und der umliegenden Inseln, die trockenste und angenehmste Zeit von Mai bis September. In dieser Zeit sind die Temperaturen hoch, aber die Niederschläge sind gering. Der Nordostmonsun zwischen Oktober und Januar bringt dagegen viel Regen, weshalb diese Zeit für Reisen weniger zu empfehlen ist.

Zentrales Hochland

Das zentrale Hochland mit Orten wie Nuwara Eliya, Ella und Kandy hat ein gemäßigtes, kühleres Klima mit Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Die beste Reisezeit ist zwischen Dezember und April, wenn das Wetter trocken und angenehm ist. Während der Regenzeit von Mai bis Juni und von Oktober bis November kann es zu häufigen Regenschauern und Nebel kommen, die die Sicht auf die Berge und Teeplantagen einschränken.

Events

Thaipusam

Thaipusam ist ein hinduistisches Fest, das hauptsächlich von Tamilen in Indien, Malaysia, Singapur und Sri Lanka gefeiert wird und jedes Jahr am Vollmondtag des tamilischen Monats Thai stattfindet, der im Januar oder Februar des gregorianischen Kalenders liegt. Das Fest ehrt den Gott Murugan und symbolisiert die Überwindung von Hindernissen durch Gebet, Buße und Opfer. Die Gläubigen bringen oft Milchopfer (Paal Kudam) dar und vollziehen extreme Körperrituale wie das Durchstechen der Haut mit Haken oder Speeren (Kavadi-Attam), um ihre Dankbarkeit und Hingabe zu zeigen. Die Feierlichkeiten gipfeln in Prozessionen zu Tempeln..

Esala Perahera

Die Esala Perahera ist eines der größten und spektakulärsten religiösen Feste Sri Lankas und findet jährlich in Kandy statt. Es handelt sich um eine feierliche Prozession zu Ehren des Tempels des heiligen Zahnes, in dem die Reliquie des Zahnes Buddhas aufbewahrt wird. Das Festival, das meist im Juli oder August stattfindet, dauert mehrere Tage und beinhaltet eine beeindruckende Parade mit prächtigen Elefanten, Tänzern, Trommlern, Fackelträgern und religiösen Zeremonien. Höhepunkt der Esala Perahera ist die Prozession, bei der der goldene Schrein mit dem heiligen Zahn von prächtig geschmückten Elefanten durch die Straßen getragen wird. Das Festival ist ein bedeutendes kulturelles Ereignis und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an.

Walbeobachtungen

Walbeobachtungen sind vor allem an der Südküste bei Mirissa und an der Ostküste bei Trincomalee möglich. Die beste Zeit ist von November bis April im Süden und von Juni bis September im Osten. Sri Lanka liegt an einer wichtigen Wanderroute, so dass Blauwale, Pottwale und Delfine gesichtet werden können. Die Touren starten meist in den frühen Morgenstunden und bieten eine hohe Chance, diese beeindruckenden Meeressäuger in freier Wildbahn zu beobachten.