Gallo Pinto: Traditionelles Frühstücksgericht aus Reis und schwarzen oder roten Bohnen, oft mit Zwiebeln, Paprika und Koriander. Dazu werden Eier, Sauerrahm, Käse und Tortillas gereicht.
Casado: Das typische Mittagessen besteht aus Reis, Bohnen, Kochbananen, Salat und einer Proteinquelle (Huhn, Rind, Schwein oder Fisch).
Olla de Carne: Ein herzhaftes Rindfleischeintopfgericht mit Gemüse wie Yucca, Kartoffeln, Mais, Karotten und Kürbis.
Arroz con Pollo: Reis mit Hühnerfleisch, zubereitet mit Gemüse, Gewürzen und manchmal Koriander. Oft mit Salat oder Chips.
Chifrijo: Beliebtes Gericht aus Reis, Bohnen, gebratenem Schweinefleisch (Chicharrón) und Pico de Gallo (Tomatensalsa).
Sopa Negra: Traditionelle Suppe aus schwarzen Bohnen, oft mit Eiern und Koriander.
Tamales: Maisteig gefüllt mit Fleisch, Gemüse oder Bohnen, in Bananenblätter gewickelt und gedämpft. Besonders beliebt in der Weihnachtszeit.
Patacones: Frittierte grüne Kochbananen, die flachgedrückt und erneut frittiert werden, oft mit Dips serviert.
Tortillas de Maíz: Traditionelle Maisfladen als Beilage zu vielen Gerichten.
Empanadas: Frittierte Teigtaschen, gefüllt mit Käse, Fleisch, Bohnen oder Kartoffeln.
Ceviche: Frischer, roher Fisch oder Meeresfrüchte, mariniert in Limettensaft, mit Zwiebeln, Koriander und Paprika.
Pico de Gallo: Eine frische Salsa aus Tomaten, Zwiebeln, Koriander und Limettensaft, die häufig als Beilage oder Dip verwendet wird.
Tres Leches: Ein saftiger Kuchen mit drei Milchsorten (Kondensmilch, gezuckerte Kondensmilch und Sahne).
Arroz con Leche: Milchreis mit Zimt, Rosinen und Vanille.
Cajeta de Coco: Süßigkeit aus Kokosraspeln, Zucker und Gewürzen wie Zimt.
Chorreadas: Süße Maispfannkuchen, oft mit Sauerrahm oder Käse serviert.
Queque Seco: Einfacher Rührkuchen, oft mit Früchten oder Gewürzen verfeinert.
Nicht-alkoholische Getränke
Café Costarricense: Costa Rica ist für seine hohe Kaffeequalität bekannt. Er wird oft als „Café Chorreador“ (durch einen traditionellen Stofffilter) zubereitet und pur oder mit Milch serviert.
Agua Dulce: Traditionelles Heißgetränk aus geschmolzenem Panela (getrockneter Zuckerrohrsaft) und heißem Wasser. Besonders beliebt in ländlichen Gebieten.
Frescos Naturales (Batidos): Frischer Fruchtsaft aus tropischen Früchten wie Ananas, Mango, Papaya, Wassermelone, Passionsfrucht oder Cas (saurer Apfel), gemischt mit Wasser oder Milch.
Horchata: Süßes Getränk aus Reis, Milch, Zucker, Zimt und manchmal Nüssen, ähnlich dem mexikanischen.
Chan: Ein erfrischendes Getränk aus Chan-Samen (ähnlich Chia-Samen), die in Wasser aufgeweicht und mit Zitrone und Zucker serviert werden.
Chocolate Caliente: Heiße Schokolade, oft aus lokal angebautem Kakao, traditionell zubereitet und mit Zimt verfeinert.
Te Frío de Frutas: Eistee, oft mit tropischen Früchten wie Maracuja oder Mango aromatisiert.
Guaro: Ein klarer Zuckerrohrschnaps, der als Nationalgetränk gilt. Er wird pur oder als Basis für Cocktails wie „Guaro Sour“ verwendet.
Guaro Sour: Ein beliebter Cocktail aus Guaro, Limettensaft, Zucker und manchmal Soda.
Cerveza Costarricense: Lokale Biere wie Imperial, Pilsen oder Bavaria sind sehr beliebt und werden oft eiskalt getrunken.
Ron Centenario: Ein hochwertiger Rum aus Costa Rica, der pur oder in Cocktails genossen wird.
Chiliguaro: Ein scharfer Shot aus Guaro, gemixt mit Tomatensaft, Limette, Tabasco und Gewürzen – ähnlich wie ein kleiner Bloody Mary.
Vino de Coyol: Fermentiertes Getränk aus dem Saft der Coyol-Palme, das traditionell in einigen Regionen Costa Ricas hergestellt wird.