Kambodscha

Kambodscha (កម្ពុជា) ist ein faszinierendes Land in Südostasien, das für seine reiche Geschichte, seine kulturellen Schätze und seine beeindruckende Natur bekannt ist. Das Herz des Landes ist der weltberühmte Tempelkomplex Angkor Wat, ein Symbol der einst mächtigen Khmer-Zivilisation. Die Hauptstadt Phnom Penh vereint koloniale Architektur, lebhafte Märkte und bewegte Geschichte. Neben den kulturellen Highlights bietet Kambodscha auch traumhafte Landschaften, von den Reisfeldern im Landesinneren bis zu den Stränden und Inseln im Süden. Trotz seiner bewegten Vergangenheit ist das Land heute für seine herzlichen Menschen und authentischen Erlebnisse bekannt.

Wissenswertes

Kambodscha liegt in Südostasien und grenzt an Thailand, Laos und Vietnam. Das Land hat eine Fläche von ca. 181.000 km² und wird vom mächtigen Mekong durchflossen. Im Zentrum des Landes liegt der Tonle Sap See, der größte Süßwassersee Südostasiens und ein wichtiges Ökosystem.
Die Hauptstadt Phnom Penh liegt am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap. Sie ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes und bekannt für Sehenswürdigkeiten wie den Königspalast und das Tuol Sleng Genozid-Museum. Der Theravada-Buddhismus ist die vorherrschende Religion und wird von ca. 95% der Bevölkerung praktiziert.
Kambodscha ist ein Entwicklungsland mit wachsender Wirtschaft. Wichtige Sektoren sind die Textilindustrie, die Landwirtschaft (v.a. Reis) und der Tourismus, insbesondere die Tempelanlagen von Angkor.
Kambodscha blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, geprägt vom einst mächtigen Khmer-Reich (9tes – 15tes Jahrhundert) und der tragischen Herrschaft der Roten Khmer (1975 – 1979), unter der etwa zwei Millionen Menschen ihr Leben verloren.
Der bekannteste Ort ist Angkor, eine riesige Tempelstadt mit dem berühmten Angkor Wat. Die Ruinen gehören seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen jährlich Millionen von Besuchern an.
Kambodscha hat ein gemischtes Währungssystem. Die eigentliche Währung ist der Kambodschanische Riel (KHR), aber auch der US-Dollar ist weit verbreitet. In der Regel nimmt man für größere Beträge US-Dollar und für kleinere Beträge Riel, so dass man beim Bezahlen oft zwei Währungen erhält.

Speisen & Getränke

Die kambodschanische Küche ist aromatisch, abwechslungsreich und weniger scharf als die der Nachbarländer. Sie vereint Einflüsse aus Thailand, Vietnam, China und Frankreich und ist doch eigenständig geblieben. Typische Zutaten sind Kokosmilch, Zitronengras, Fischsauce und die Gewürzpaste Kroeung. Reis ist das Grundnahrungsmittel, Streetfood prägt den Alltag.

Speisen

Amok Trey: Amok ist eines der bekanntesten Nationalgerichte Kambodschas. Dabei handelt es sich um in Kokosmilch gedämpften Fisch, der mit einer aromatischen Kroeung-Paste aus Zitronengras, Kurkuma, Galgant und Kaffirlimettenblättern vermischt wird. Traditionell wird es in einer Bananenblattschale mit Reis serviert.
Lok Lak: Lok Lak ist ein beliebtes Fleischgericht, meist aus mariniertem Rindfleisch, das in der Pfanne gebraten und mit einem Pfeffer-Limetten-Dip serviert wird. Dazu gibt es oft Salat, Reis und ein Spiegelei. Das Gericht zeigt auch den französischen Einfluss in der kambodschanischen Küche.
Bai Sach Chrouk: Klassisches Frühstücksgericht in Kambodscha. Dünn geschnittenes, gegrilltes Schweinefleisch, oft mit Kokosmilch oder Knoblauch mariniert, serviert mit Reis, eingelegtem Gemüse und manchmal einer kleinen Suppe.
Nom Banh Chok (Khmer-Nudeln): Dieses Gericht besteht aus Reisnudeln mit grüner Fischsoße, Kräutern, Sprossen, Gurken und Bananenblüten. Es ist vor allem in ländlichen Gebieten verbreitet und wird oft morgens verkauft.
Samlor Kari (Khmer-Curry): Mildes rotes Curry mit Huhn, Rind oder Fisch, Kartoffeln, Karotten und grünem Gemüse, zubereitet mit Kokosmilch und Kroeung. Im Gegensatz zum Thai-Curry ist es weniger scharf und wird meist mit Baguette oder Reis serviert.
Insekten: In Kambodscha gehören frittierte Insekten wie Grillen, Heuschrecken oder Taranteln zum Straßenbild.

Getränke

Tuk Anouwat (Zuckerrohrsaft): Ein beliebtes Erfrischungsgetränk auf den Straßen Kambodschas ist frisch gepresster Zuckerrohrsaft, oft mit etwas Limettensaft und Eis serviert. Er ist süß, erfrischend und besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Tee: Grüner Tee und lokale Kräutertees wie Zitronengras-, Ingwer- oder Jasmintee sind weit verbreitet. Sie werden heiß oder gekühlt getrunken, oft ungesüßt oder leicht gesüßt.
Kaffee: Kambodschanischer Kaffee ist stark und wird ähnlich wie in Vietnam oft mit gesüßter Kondensmilch serviert. Er wird meist kalt mit Eis getrunken (Café da), ist aber auch heiß erhältlich.
Bier: Angkor Beer ist das bekannteste Bier Kambodschas. Es ist ein leichtes Lagerbier und bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt. Weit verbreitet sind auch Marken wie Cambodia Beer oder Anchor.
Sra Sor (Reiswein): Traditionell hergestellter Reiswein spielt vor allem auf dem Land und bei Festen eine Rolle. Er kann je nach Region unterschiedlich stark und aromatisch sein.
Erfrischungsgetränke: Frische Smoothies und Säfte aus Mango, Papaya, Ananas oder Drachenfrucht sind in Kambodscha sehr beliebt. Meist werden sie mit Eis, gesüßter Milch oder Joghurt gemixt und sind eine köstliche tropische Erfrischung.

Reiseziele

Prasat Preah Vihear (ប្រាសាទព្រះវិហារ) – Prasat Preah Vihear ist ein beeindruckender Khmer-Tempel aus dem 9ten bis 12ten Jahrhundert, der spektakulär auf einem Bergrücken an der Grenze zwischen Kambodscha und Thailand thront. Der Tempel ist dem Hindu-Gott Shiva geweiht und beeindruckt durch seine kunstvollen Reliefs, langen Prozessionswege und seine dramatische Lage mit weitem Blick über die umliegende Ebene. Aufgrund seiner historischen und architektonischen Bedeutung wurde Prasat Preah Vihear 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Trotz politischer Spannungen um seine Lage ist der Tempel ein faszinierendes Zeugnis der Khmer-Kultur abseits der Touristenpfade.
Virachey National Park (ឧទ្យានជាតិវីរជ័យ) – Der Virachey Nationalpark liegt im abgelegenen Nordosten Kambodschas an der Grenze zu Laos und Vietnam und ist eines der größten und unberührtesten Schutzgebiete des Landes. Der Park ist bekannt für seine dichte Regenwaldlandschaft, wilde Flüsse, Berge und eine reiche Artenvielfalt mit seltenen Tieren wie Gibbons, Leoparden und zahlreichen Vogelarten. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit ist Virachey ein Paradies für Abenteurer, die Dschungeltrekking, Begegnungen mit indigenen Gemeinschaften und unberührte Natur erleben möchten. Der Park steht auch im Mittelpunkt von Naturschutzprojekten und nachhaltigem Ökotourismus.
Phnom Kulen (ភ្នំគូលែន) – Kulen ist ein heiliger Berg nordöstlich von Siem Reap und eine wichtige religiöse Stätte in Kambodscha. Er ist bekannt für seine wunderschönen Wasserfälle, insbesondere den Kulen-Wasserfall , sowie für die Linga-Skulpturen und die Felsentempel aus dem 9tem Jahrhundert. Kulen gilt als die Wiege des Angkor-Reiches, da hier die erste Hauptstadt des Khmer-Reiches gegründet wurde. Heute ist der Berg ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen, die die friedliche Atmosphäre, die Natur und die historische Bedeutung des Ortes erleben möchten.
Angkor – Angkor ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt und war einst das Zentrum des Khmer-Reiches. Die Ruinen, die sich über ein riesiges Gebiet im Nordwesten Kambodschas erstrecken, umfassen mehr als 1000 Tempel und Gebäude, darunter die weltberühmten Angkor Wat, Angkor Thom und Ta Prohm. Diese historischen Monumente spiegeln die hohe Kunstfertigkeit und den religiösen Glauben der Khmer wider. Angkor war vom 9ten bis zum 15ten Jahrhundert die Hauptstadt des Königreichs und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stätte zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die faszinierende Architektur, die kunstvollen Reliefs und die historische Bedeutung der Tempel bewundern.
Banteay Srei (បន្ទាយស្រី) – Banteay Srei ist ein kleiner, aber beeindruckender Tempel in Angkor, der dem hinduistischen Gott Shiva gewidmet ist. Er wurde im 10ten Jahrhundert erbaut und zeichnet sich durch seine außergewöhnlich feinen Steinreliefs und die Liebe zum Detail aus, die oft als die besten in Angkor bezeichnet werden. Der Tempel wird auch „Zitadelle der Frauen“ genannt, da seine kunstvollen Schnitzereien häufig weibliche Figuren darstellen. Banteay Srei ist aus rotem Sandstein erbaut und besticht durch seine filigrane Architektur und seine leuchtenden Farben, die ihn zu einem der beliebtesten und fotogensten Tempel Kambodschas machen.
Angkor Wat (ប្រាសាទអង្គរវត្ត) – Angkor Wat ist das bekannteste Wahrzeichen Kambodschas und die größte Tempelanlage der Welt. Ursprünglich im 12ten Jahrhundert als hinduistischer Tempel zu Ehren Vishnus erbaut, wurde er später zu einem buddhistischen Heiligtum. Die Anlage beeindruckt durch ihre monumentale Architektur, kunstvolle Reliefs und die symbolische Darstellung des kosmischen Universums. Angkor Wat liegt im Herzen des historischen Angkor bei Siem Reap und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders eindrucksvoll ist der Tempel bei Sonnenaufgang, wenn sich seine Silhouette im Wassergraben spiegelt, ein magisches Erlebnis für Besucher aus aller Welt.
Angkor Thom (អង្គរធំ) – Angkor Thom ist eine historische Stadt in der Region Angkor und war im 12ten Jahrhundert die letzte Hauptstadt des Khmer-Reiches. Sie wurde von König Jayavarman VII. erbaut und ist bekannt für ihre monumentalen Tore, die mit riesigen Steingesichtern verziert sind, sowie für die prächtigen Bayon-Tempel mit über 200 Gesichtern Buddhas. Die riesigen, gut erhaltenen Mauern und Türme von Angkor Thom bieten einen faszinierenden Einblick in die Architektur und Kunst der Khmer.
Ta Prohm (ប្រាសាទ តាព្រហ្ម) – Ta Prohm, ebenfalls in der Region Angkor gelegen, ist berühmt für seine von Bäumen überwucherten Ruinen und die malerische Verschmelzung von Natur und Architektur. Der Tempel wurde im 12ten Jahrhundert erbaut und ist vor allem für seine gigantischen Baumwurzeln bekannt, die sich durch die Mauern schlängeln und sie fast vollständig zu verschlingen scheinen. Der Tempel wurde bewusst in seinem natürlichen Zustand belassen, was ihn zu einem der eindrucksvollsten und mystischsten Orte Angkors macht, der auch durch den Film Tomb Raider mit Angelina Jolie bekannt wurde.
Siem Reap (ក្រុងសៀមរាប) – Siem Reap ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Nordwesten Kambodschas und das Tor zu den weltberühmten Tempeln von Angkor. Die Stadt hat sich von einem kleinen Handelsplatz zu einem lebhaften Touristenzentrum entwickelt und bietet eine Mischung aus traditioneller Khmer-Kultur und modernen Annehmlichkeiten. Neben den Tempeln von Angkor, die nur wenige Kilometer entfernt liegen, bietet Siem Reap eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, darunter die Altstadt, den Nachtmarkt und die Pub Street , die für ihre lebhafte Atmosphäre und ihr gastronomisches Angebot bekannt sind. Siem Reap hat sich auch zu einem kulturellen Zentrum mit zahlreichen Museen und Kunstgalerien entwickelt, die die Geschichte und Kunst Kambodschas präsentieren. Das War Museum Cambodia bietet einen tiefen Einblick in die tragische Geschichte während der Herrschaft der Roten Khmer und des kambodschanischen Bürgerkriegs. Es zeigt eine beeindruckende Sammlung von Militärfahrzeugen, Waffen und historischen Exponaten.
Tonle Sap (បឹងទន្លេសាប) – Der Tonle Sap ist der größte Süßwassersee Südostasiens und liegt im Zentrum Kambodschas. Der See ist von großer ökologischer Bedeutung, da er in der Regenzeit durch den Mekong stark anwächst und in der Trockenzeit wieder schrumpft, wodurch ein einzigartiges Ökosystem entsteht. Rund um den See leben zahlreiche Fischerdörfer, die vom Reichtum des Gewässers abhängig sind, und Besucher können die schwimmenden Dörfer besichtigen. Tonle Sap ist auch ein UNESCO-Biosphärenreservat und beherbergt eine große Vielfalt an Vögeln, Fischen und anderen Wildtieren. Der See spielt eine wichtige Rolle für die Ernährungssicherheit und den Lebensunterhalt vieler Menschen in Kambodscha.
Phnom Penh (ភ្នំពេញ) – Phnom Penh ist die Hauptstadt Kambodschas und liegt am Zusammenfluss der Flüsse Mekong, Tonle Sap und Bassac. Sie ist das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Königspalast , die Silberpagode und das Genozid-Museum Tuol Sleng , das an die tragischen Ereignisse unter den Roten Khmer erinnert. Phnom Penh verbindet historische Architektur mit modernem Stadtleben und ist bekannt für seine lebhaften Märkte, das pulsierende Straßenleben und die Mischung aus traditionellen und westlichen Einflüssen.
Choeung Ek Killing Fields (មជ្ឈមណ្ឌល​ប្រល័យពូជសាសន៍​ជើងឯក) – Die Killing Fields von Choeung Ek, etwa 15 Kilometer südlich von Phnom Penh, sind ein tragisches Mahnmal der Herrschaft der Roten Khmer. Schätzungsweise 17.000 Menschen wurden hier gefoltert und ermordet, bevor ihre Leichen in Massengräbern verscharrt wurden. Heute ist der Ort eine Gedenkstätte, die mit einem Mahnmal und einem Stupa aus menschlichen Gebeinen an die Opfer erinnert. Die Killing Fields sind ein wichtiger Ort des Gedenkens und ermöglichen es Besuchern, mehr über diese dunkle Periode der kambodschanischen Geschichte zu erfahren.
Kampot (ក្រុងកំពត) – Kampot ist eine charmante Stadt im Süden Kambodschas, bekannt für ihre koloniale Architektur und die Nähe zum Bokor Nationalpark . Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Bokor und ist berühmt für ihren Pfeffer, der als einer der besten der Welt gilt. Kampot bietet eine entspannte Atmosphäre mit Cafés, lokalen Märkten und einer malerischen Umgebung, die ideal für Bootsfahrten und Ausflüge in die Natur ist. In der Nähe befinden sich die Strände von Kep und die beeindruckenden Bokor-Berge, von denen aus man einen herrlichen Blick über die Region hat.
Sihanoukville (ក្រុងព្រះសីហនុ) – Sihanoukville ist ein Küstenort im Süden Kambodschas, bekannt für seine weißen Sandstrände und das klare, blaue Wasser des Golf von Thailand. Die Stadt hat sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem touristischen Hotspot entwickelt und bietet eine Vielzahl von Strandaktivitäten, darunter Schwimmen, Sonnenbaden, Bootfahren und Tauchen. Sihanoukville dient auch als Hafenstadt, die für Fährverbindungen zu Inseln wie Koh Rong und Koh Rong Samloem bekannt ist.
Koh Rong (កោះរ៉ុង) – Koh Rong ist eine malerische Insel vor der Küste von Sihanoukville, die für ihre unberührte Natur und ihre traumhaften Strände bekannt ist. Kristallklares Wasser, weiße Sandstrände und üppige Dschungellandschaften machen die Insel zu einem beliebten Ziel für Abenteurer und Erholungssuchende. Besucher können hier Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Wandern und Bootsfahrten unternehmen. Koh Rong hat auch ein lebhaftes Nachtleben, vor allem an der Küste von Long Beach , während andere Teile der Insel ruhiger und weniger entwickelt sind und einen authentischen Rückzugsort bieten.
Koh Rong Sanloem – Koh Rong Sanloem ist die ruhigere Schwesterinsel von Koh Rong und liegt ebenfalls im Golf von Thailand vor der Küste von Sihanoukville. Die Insel zeichnet sich durch idyllische Strände, klares Wasser und unberührte Natur aus, was sie zu einem perfekten Ziel für Reisende macht, die Ruhe und Entspannung suchen. Koh Rong Sanloem bietet atemberaubende Wanderungen durch den Dschungel, Schnorchel- und Tauchausflüge sowie die Möglichkeit, in ruhigen Buchten zu schwimmen oder einfach nur den Sonnenuntergang zu genießen. Im Vergleich zu Koh Rong ist Sanloem weniger touristisch erschlossen, was der Insel einen besonders entspannten und abgelegenen Charme verleiht.

Reisezeit

Kambodscha hat ein tropisches Klima mit zwei Jahreszeiten, der Regenzeit (Mai bis Oktober) und der Trockenzeit (November bis April). Die beste Reisezeit für Kambodscha ist die Trockenzeit von November bis Februar, wenn die Temperaturen milder sind und weniger Regen fällt. In dieser Zeit ist das Wetter ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien.
Die Regenzeit bringt eine hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige, oft heftige Regenfälle, die jedoch meist nur von kurzer Dauer sind und vor allem am späten Nachmittag auftreten. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm und liegen im Durchschnitt zwischen 25 und 35°C. Während der Regenzeit kann es schwierig sein, bestimmte Gebiete zu erreichen, aber die Landschaft ist dann besonders grün und üppig.